Was ist ESG?
Das Akronym für ESG steht für Environmental, Social and Governance, was für die Nachhaltigkeit von Unternehmen zwingend erforderlich ist:
Umwelt
Emissionsmanagement-Praktiken: Praktiken, die darauf abzielen, schädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Recycelbar: Ein Gelübde für Recycling und andere verwandte Ideen.
Energieeffizienz der Energienutzung: Wie der Energieverbrauch reduziert und das Energiemanagement richtig durchgeführt werden kann.
Soziales
Mitarbeiter- und Kundenwohl: Die Zufriedenheit der Mitarbeiter und Kunden ist ziemlich hoch.
Menschenrechte: Dazu gehört, den Menschen Respekt vor ihren Rechten zu gewähren, egal um welche Art von Deal es sich handelt.
Gender und Inklusion: Empowerment von Frauen und Kolonisierung aller Kulturen.
Governance
Organisationsdesign: Die Governance-Struktur im Management ist effektiv organisiert.
Teilnahme an ISO-Normen: Einhaltung internationaler Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Governance- und Compliance-Regime: Richtlinien zur Gewährleistung der Einhaltung der gesetzlichen Mindestanforderungen.
Was ist eine ESG-Strategie oder Nachhaltigkeitsstrategie?
Die Bedeutung einer ESG-Strategie besteht darin, ein nachhaltiges Entrepreneurship-Konzept innerhalb der strategischen Planung durch Top-Führungskräfte zu priorisieren. Das Top-Management sucht ein Gleichgewicht zwischen den steigenden gesetzlichen Anforderungen und der Attraktivität ihrer Marke für ihre Kunden und wendet dabei Prinzipien des ethischen Unternehmertums an. Die Nachhaltigkeitsstrategie von Projekten wird zunehmend zum Weg, um sich gegenüber Wettbewerbern einen Vorsprung zu verschaffen.
Unsere Verbesserung
Projekt Nr. 2303, Verpackungsverbesserung für den internen Transfer – KEIN KUNSTSTOFF
Was wäre das Ziel einer richtigen ESG- oder Nachhaltigkeitsstrategie:
Die Führungskräfte formulieren einen übergreifenden Nachhaltigkeitsrahmen, der Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen sinnvoll in den Kern ihrer strategischen Entscheidungsfindung integriert. Da Regulierungsbehörden neue Mandate erteilen und eine zunehmend umweltbewusste Verbraucherbasis ethische Zusicherungen erfordert, müssen Führungskräfte ihre Verpflichtungen gegenüber allen möglichen Stakeholdern klug priorisieren. Dennoch bietet die Einführung eines multidimensionalen ESG-Protokolls die Möglichkeit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und die Attraktivität für Investoren zu erhöhen, die sich zunehmend auf das "grüne" Cred eines Unternehmens konzentrieren. Insgesamt kann eine durchdachte Nachhaltigkeitsinitiative ein Unternehmen mit einem Wettbewerbsvorteil und langfristigem Marktvorteil positionieren.
Wie wir mit den sozialen und ökologischen Verantwortlichkeiten umgehen, die durch das Konzept des Grünen verbunden sind
Hervorragende Verwendung biologisch abbaubarer Materialien: Herkömmliche Kunststoffe in allen unseren Produktionsprozessen werden durch biologisch abbaubare Materialien ersetzt, die möglicherweise dazu beitragen, dass die Umwelt nicht weiter geschädigt wird.
Minimierung des Einsatzes von Beschichtungen und chemischen Behandlungen: Ungiftige, umweltfreundliche Materialien erfordern wenig Einsatz von Beschichtungen und chemischen Behandlungen, wodurch schädliche Chemikalien vermieden werden können, die weitere Schäden an der Umwelt verursachen könnten.
Entwurfsoptimierung und Prozessverbesserung: Wir sind stark daran beteiligt, unsere Entwürfe zu verfeinern und unsere verschiedenen Prozesse zu verbessern, um überschüssige Teile und Materialien zu reduzieren, was zur Abfallreduktion und Energieeinsparung beitragen würde.
Recyclingprogramme: Wir haben langfristige Recyclingprogramme gestartet und ermutigen unsere Kunden, gebrauchte Verpackungen selbst zu den Recyclingzentren zu bringen, um sie umweltfreundlicher zu machen.
Wir unterstützen unser Team und unsere Kunden durch erstklassige Mitarbeiterschulungen, hohe Kundenzufriedenheit und ein starkes Engagement für soziale und Geschlechtergleichstellung und Integration in Vielfalt in allen Facetten unseres Unternehmens.
Verbesserung der Governance: Die Corporate Governance und Managementpraktiken in unserem Unternehmen werden kontinuierlich auf Verbesserungen überprüft. Wir wenden internationale Betriebsstandards wie ISO und strenge Compliance-Verfahren an, die höchstmögliche Standards gewährleisten.