Hebelgriffe sind Teile der Beschläge an öffentlichen Türen, die einfachen Ein- und Ausgang von Personen in öffentlichen Räumen ermöglichen. Aber Hebelgriffe haben ein Problem, das ist die Auswahl und Installation von Hebelgriffen ist ein sehr wichtiges Sicherheitsthema ergonomischer Natur, um Gefahren an Orten zu vermeiden, wo sich die Öffentlichkeit versammeln kann. Die Sicherheit der Hebelgriffe muss andererseits festgelegten Parametern und einschlägigen Gesetzen nicht nur im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit, sondern auch für Schutzansätze bei Blinden und Notfällen entsprechen.
Eine der wichtigsten Überlegungen zur Hebelgriffsicherheit ist die angemessene Anpassung, die der grundlegendste Teil des American with Disabilities Act (ADA) ist, der Anforderungen an die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit bereits entworfener Räume in öffentlichen Bereichen detailliert. Gemäß den von der ADA festgelegten Richtlinien gibt es bestimmte Bedingungen, unter denen kodkonforme Handles ohne großen Aufwand geöffnet werden können. Das bedeutet, dass Hebelgriffe einhändig bedient werden können und nicht greifen, kneifen oder drehen müssen. Da physische Barrieren leicht mit Hebelgriffen angegangen werden können, bevorzugen öffentliche Räume diese Konfiguration vor allem für behinderte Personen oder Krücken tragende Personen.
Neben der Zugänglichkeit bezieht sich die Hebelgriffsicherheit auf die sicherheitstechnischen Maßnahmen dieser Griffe hinsichtlich der robusten und sicheren Konstruktion der Griffe. Normalerweise haben öffentliche Gebäude in der Regel viel Verkehr und Hebelgriffe sind auch bei wiederholter Nutzung betriebsbereit, ohne abgenutzt oder beschädigt zu werden. So sind zum Beispiel Hebelgriffe aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl und massivem Messing zuverlässig, da diese Produkte an stark frequentierten Orten zu finden sind, weil sie für den Einsatz konzipiert sind.
Auch die Sicherheit des Hebelgriffs wird durch die Einbeziehung der Austrittsanforderungen gewährleistet. Türen, die mit solchen Griffen ausgestattet sind, müssen in Notsituationen in solchen wohlwollenden Gebäuden wie Schulen, Krankenhäusern und Bürogebäuden, in denen Massenflucht erforderlich ist, leicht bedienbar sein. Der Sicherheitsweg kann nicht durch das Verlassen des Griffs von der Basis blockiert werden und erfüllt auch die Sicherheitsanforderungen des Feuers, indem er einen einfachen Zugang unabhängig von der Reihenfolge ermöglicht. Einige Hebelgriffe sind so gestaltet, dass sie Notfallfunktionen wie Panikstangen enthalten, die schnelle Fluchtalternativen mit erhöhter Sicherheit bieten.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt im Zusammenhang mit der Sicherheit der Hebelgriffe ist die Schutzbehandlung auf der Oberfläche der Griffe. Niedrige Leistung (ungiftig), korrosionsbeständige Oberflächen sind sehr nützlich, insbesondere in Umgebungen, in denen Sauberkeit wichtig ist, zum Beispiel in Krankenhäusern. Antibakterielle Abdeckungen können die Keimvermehrung einschränken, was tatsächlich bedeutet, dass Hebelgriffe an Orten, an denen Sorgfalt extrem wichtig ist, viel sicherer sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufrechterhaltung der Sicherheit der Hebelgriffe in öffentlichen Einrichtungen bedeutet, das Gleichgewicht zwischen einfacher Handhabung und starken zerstörerischen Kräften zu halten. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, genügt es, Griffe auszuwählen, die den ADA-Normen entsprechen, sowie Griffe, die Sicherheits- und Brandschutzanforderungen entsprechen und korrosionsbeständig und leicht zu reinigen sind.